Bewertung ACRON AG (Unternehmensbewertung)
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für ACRON AG in Pelikanstrasse 18, 8001 Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über ACRON AG
ACRON wurde 1981 gegründet und hat seinen Hauptsitz in der Schweiz und in den USA mit Geschäftseinheiten in Luxemburg, Deutschland und Brasilien.
ACRON konzentriert sich auf Immobilienanlagen für vermögende Privatkunden.
ACRON bietet den Vorteil erstklassiger Vermögenswerte, Trophäenimmobilien und erstklassiger Projekte in den sicheren Häfen der Welt.
Alle Investments strukturiert sowohl für Einzelanleger als auch für Mehrfachanleger (Club Deals).
ACRON ist international ausgerichtet und kombiniert seine globale Expertise mit lokaler Präsenz in den stabilsten Immobilienmärkten.
ACRON übernimmt für jede Investition zunächst das volle finanzielle Risiko. Investitionen werden den Investoren von ACRON angeboten, sobald sie ihre Kriterien erfüllen.
Alle Beteiligungen, die überwiegend aus Single-Asset-Strukturen bestehen, werden als Aktiengesellschaften errichtet, sofern keine spezielle kundenspezifische Struktur erforderlich ist. Alle Aktien haben eine International Securities Identification Number (ISIN) und sind bankfähig.