Bewertung Cineclub St.Gallen
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Cineclub St.Gallen in Hintere Davidstrasse 10, 9000 St.Gallen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Cineclub St.Gallen
Die Gründung des cineclub st.gallen geht auf das Jahr 1952 zurück. Der cineclub zählt zur Zeit um die 150 Mitglieder und ist fester Bestandteil des Kulturangebots in der Stadt St. Gallen.
Wir danken unseren Mitgliedern für die Treue und folgenden Institutionen für die Unterstützung: Fredy & Regula Lienhard-Stiftung, Teufen Metrohm-Stiftung, Herisau Fachstelle Kultur Stadt St.Gallen Ortsbürgergemeinde St.Gallen Walter & Verena Spühl-Stiftung, St.Gallen GGK, St.Gallen
Neben der Verbreitung künstlerisch wertvoller Filme veranstaltet der cineclub auch Sonderveranstaltungen.
Dazu gehören: - Gespräche mit Filmregisseuren (Luki Frieden, Paolo Poloni, Claude Goretta, Clemens Klopfenstein, Jacqueline Veuve und viele andere) - Stummfilme mit Livemusik (Klavier, Perkussion mit Cello, Kammerorchester) - Einführungen in die programmierten Filme