Bewertung G+M Elektronik
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Fachkompetenz der Mitarbeiter:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für G+M Elektronik in Industrie Bürerfeld 12, 9245 Oberbüren wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über G+M Elektronik
Oft unsichtbar. Aber immer unüberhörbar. Das sind seit 50 Jahren die innovativen Ideen von g+m elektronik ag. Mit unseren elektroakustischen Entwicklungen setzen wir immer wieder neue Massstäbe in den Märkten, weit über die Grenzen Europas hinaus.
Nachhaltig und zukunftsorientiert produzieren wir Apparate für Akustikanlagen, Uhrenanlagen, Audiosysteme, sowie für Personen-Evakuationsanlagen gemäss Norm EN 50849, EN 54-16, resp. NEN 2575 und BS 5839.
Mit der APS-Generation haben wir eine intelligente Systemlösung für Sie entwickelt, die typisch für die g+m elektronik ag ist: Schweizer Präzision, absolut bedienerfreundlich und für die Zukunft bestens gerüstet.
Dank Features, wie z.B. LAN-Vernetzung und DSP-Technologie, erfüllt unsere APS- Technologie Ihre höchsten Ansprüche für Sprachalarmanlagen SAA, Elektronische Notfallwarnsysteme ENS und generelle Beschallungslösungen. Mehr als 1000 Anlagen und Systeme werden von uns jährlich produziert und sind seit vielen Jahren in Betrieb. Unsere Referenzen sprechen für eine langjährige und grosse Erfahrung unserer Spezialisten.