Bewertung Hotel & Restaurant de la Grand’Borne
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Service z.B. im Restaurant, Rezeption, Hotel-Roomservice:
Sauberkeit der Lokalität:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Lage Standort bei Besuch vor Ort:
Die Konsumentenbewertung für Hotel & Restaurant de la Grand’Borne in 1454 L'Auberson wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Hotel & Restaurant de la Grand’Borne
ans un cadre de verdure incroyable, entre pâturages et forêt, sur un coussin de satin blanc l’hiver, La Grand Borne s’élève à quelques mètres de la frontière. Lieu d’accueil d’excellence, la Grand Borne possède 15 chambres équipées, dont 6 spécialement pour personnes à mobilité réduite et un restaurant avec une carte attractive. Idéale pour des fêtes de famille, des repas d’entreprise ou pour tout groupe souhaitant passer un moment convivial et mémorable avec des offres mariant la convivialité de la table, la découverte d’un site exceptionnel et des activités sportives (raquettes, tour en calèche, VTT, ski de fond, sortie en fauteuils roulants à chenilles, etc.) Elle offre également la possibilité d’organiser des camps de vacances pour des personnes à mobilité réduites institutionnalisées ou des personnes âgées en EMS.