Bewertung Verein Brogge-Märt
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Verein Brogge-Märt in Rothübelstrasse 4, 5630 Muri wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Verein Brogge-Märt
Bei der feierlichen Eröffnung der neuen Reussbrücke Ende September 1996 wurde ein grosses Fest veranstaltet. Ein Bestandteil der Festlichkeiten war damals die erstmalige Durchführung eines Marktes. Auf Grund des grossen Erfolges wurde beschlossen, den Markt weiterzuführen. Es wurde eine neue Trägerschaft gebildet.
Einige interessierte Personen, darunter Urs Felix, der bei der Eröffnungsfeier der neuen Brücke die Unterhaltung organisiert hatte, gründeten den Verein Brogge- Märt. Damit wurde die Fortführung des Marktes gesichert. Seit 1997 wird der Markt alljährlich am letzten Samstag im September veranstaltet.
Einzig im Jahr 2001 wurde der Markt wegen des tragischen Attentates im Zuger Kantonsratssaal abgesagt. Im Vereinsvorstand haben unter anderem die ehemalige Sinser Gemeinderätin Regina Villiger und die amtierende Gemeinderätin und Grossrätin Andrea Moll mitgewirkt.