Bewertung Liebhaberei GmbH
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Liebhaberei GmbH in Oberbuchen 1, 6026 Rain wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Liebhaberei GmbH
In der Liebhaberei erwartet Sie die faszinierende Ausstellung „Villa Stichmeinnicht“, die die Bedeutung von Bienen für die Erhaltung von Wild- und Kulturpflanzen in den Mittelpunkt stellt. Fotografien von Natur, Tieren und Gebäuden, aufgenommen auf dem Hof von Landwirt und Gastronom Robert Baumli, laden zur Entdeckung der vielfältigen Flora und Fauna in Oberbuchen ein. Hier werden nicht nur Rinder und Mutterschweine, sondern auch Bienen mit Liebe gepflegt.
Das stilvolle Ambiente des ehemaligen Kuhstalls schafft einen einladenden Rahmen für Gäste, die beim Liebhaber-Apéro die Rinder durch das Panoramafenster beobachten. Küchenchef Stefan Kadlec zaubert aus den Erträgen der Natur ein liebevolles Überraschungsmenü, das mit edlen Rind- und Kalbsstücken sowie frischen Fischen aus dem Sempachersee ergänzt wird.
Das Bienenhaus spiegelt sich in den bunten Vichy-Stoffen des Restaurants wider, liebevoll verarbeitet von der Damenschneiderin und Gastronomin Cornelia Portmann. Geniessen Sie kleine, feine Konzerte und Veranstaltungen in gemütlicher Atmosphäre.
Besuchen Sie die Liebhaberei und die Bienen auf Oberbuchen – ein unvergessliches Erlebnis für Naturliebhaber und Feinschmecker!