Bewertung Verein opera viva
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Verein opera viva in Meierhof, 7134 Obersaxen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Verein opera viva
Mit «I Lombardi» von Giuseppe Verdi wurde 2006 in Obersaxen GR zum ersten Mal eine Oper im DAS ZELT aufgeführt. Initiant für dieses aussergewöhnliche Kulturerlebnis war der Galerist und heutige Ehrenpräsident Thomas Mirer. Damit war der Grundstein für den Verein opera viva Obersaxen gelegt, eine idealistische Organisation, die sich leidenschaftlich der Oper und deren Aufführung im einzigarten Rahmen von DAS ZELT, mitten in der Bündner Bergwelt, verschrieben hat. Das Bühnenbild gestaltet seither der einheimische Künstler Rudolf Mirer, der Bruder des Initianten. opera viva wird von einer breit abgestützten Sympathie- Gemeinschaft getragen. Viele freiwillige Helfer, Gönner und Sponsoren, die Gemeinde Obersaxen und der Kanton Graubünden, wie auch nationale Stiftungen und Unternehmungen unterstützen dieses beachtliche Kultur-Projekt, welches im Zweijahres-Rhythmus, in Obersaxen bedeutende Opern aufführt.
opera viva bietet seinen Besuchern ein grossartiges Kulturerlebnis mit einer faszinierenden, professionellen Opernaufführung, hervorragenden kulinarischen Rahmen-Angeboten und einem stilvollen Ambiente. Ebenso bietet die Veranstaltung eine ideale Plattform für Sponsoren, ihr Engagement zu Gunsten eines aussergewöhnlichen Kultur-Ereignisses, ihren Gästen und der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Verkauft werden die Veranstaltungs-Tickets, wie auch die gastronomische Palette über eine professionelle Ticket- Organisation. Viele Marketing-Aktivitäten des Vereins, der Partner-Institutionen, wie auch die Jahresend-Konzerte unterstützen den Verkauf der Angebote.
Mit neun Aufführungen und rund 5200 Besuchern zählen wir auf eine beachtliche Anzahl Zuschauer. Durch die einzigartige Kombination mit den international tätigen Solisten, dem einheimischen Chor, den professionellen Darstellern, den freiwilligen Helfern (Voluntaris), den Profis des Zeltbaus und des Orchesters ist der Vorstand und die Projektleitung bestrebt, nebst der quantitativen und qualitativen Optimierung, die Begeisterung und Leidenschaft zur Oper und zum Anlass opera viva hoch zu halten.