Bewertung Stiftung Murpfli
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Stiftung Murpfli in Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Stiftung Murpfli
Die Stiftung bezweckt die finanzielle Unterstützung folgender Zielgruppen: Musik: - Ausbildungsstätten für Musik (Konservatorien, Hoch- und Fachhochschulen) in der Schweiz; - Stipendien und Ausbildungsbeiträge für junge, minderbemittelte in der Schweiz lebende Musiker (Unterstützung für vorübergehende Weiterbildung im Ausland ist gestattet). Keine Unterstützung von gut situierten Personen/Familien. Natur: Unterstützung ausschliesslich im Zusammenhang mit Schutz und Forschung in der Schweiz von - Wildtieren, Vögeln, Insekten, Amphibien; - einheimischen Pflanzen; - Gewässern und Moorlandschaften; - Wäldern. Die Stiftung entfaltet ihre Tätigkeit prioritär mit Wirkung innerhalb der Deutschschweiz. Im Rahmen des Stiftungszweckes können sekundär auch Projekte in der übrigen Schweiz unterstützt werden. Es werden keine allgemeinen Beträge an Institutionen ausgerichtet, sondern es findet nur eine klar projektbezogene Unterstützung innerhalb dieser Institutionen statt. Weiteres: - Unterstützung Verein Zuger Übersetzer (c/o Büro Hanspeter Uster, Ober Altstadt 13, 6300 Zug. vww.zugeruebersetzer.ch) in Form von Weiterführung der jährlichen Verleihung des Anerkennungspreises in der Höhe von CHF 10'000.00; - Unterstützung der BDN Engiadina Stiftung, mit Sitz in Silvaplana. Artikel 3 Ergänzende Bestimmungen zum Stiftungszweck 3.1 Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. 3.2 Unterstützungsleistungen an andere juristische Personen sind nur zulässig, sofern es sich dabei um steuerbefreite juristische Personen handelt. 3.3 Im Übrigen entscheidet der Stiftungsrat im Rahmen der Bestimmungen dieses Statuts und allfälligen Reglementen nach pflichtgemässem Ermessen selbständig und endgültig über die Ausrichtung von Beiträgen. 3.4 Den Empfängern von Beiträgen stehen keine klagbaren Ansprüche der Stiftung gegenüber zu.









