Bewertung Ostschweizer Forum für Psychische Gesundheit
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Ostschweizer Forum für Psychische Gesundheit in Unterstrasse 22, 9001 St.Gallen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Ostschweizer Forum für Psychische Gesundheit
Über das psychische Wohlbefinden wird meist wenig gesprochen und psychische Erkrankungen sind weiterhin Tabuthemen. Daten der Nationalen Gesundheitsbefragung haben gezeigt, dass psychisch belastete Personen auch vermehrt an körperlichen Erkrankungen leiden.
Die Kantone Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden und St.Gallen sowie das Fürstentum Liechtenstein haben sich in den letzten Jahren gemeinsam mit dem Thema "Depression" intensiv auseinandergesetzt. Das Ostschweizer Forum für Psychische Gesundheit soll die bisherige Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen kantonalen Bündnissen gegen Depression in einem neuen, thematisch breiter ausgerichteten Forum weiterführen. Das Forum ist als Verein im Dezember 2012 gegründet worden. Er will mit Veranstaltungen und Vorträgen verstärkt auf die Bedeutung der psychischen Gesundheit hinweisen und dazu beitragen, Tabus im Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen abzubauen.
Von grosser Bedeutung ist die Vernetzung der verschiedenen Akteure im Bereich "Psychische Gesundheit". Zudem möchte der Verein interessierten Personen, Betroffenen, Angehörigen und Fachstellen Informationen bieten und den gegenseitigen Austausch fördern.