Bewertung Studio di Architettura del Paesaggio VTR Sagl
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Studio di Architettura del Paesaggio VTR Sagl in Grono wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Studio di Architettura del Paesaggio VTR Sagl
La società ha per scopo la progettazione, la pianificazione e la consulenza nel campo dell'architettura del paesaggio, dell'ambiente e del verde ornamentale; l'esecuzione di rilievi pianimetrici, altimetrici e vegetazionali; la redazione e l'allestimento di progetti di massima, definitivi ed esecutivi, computi, capitolati, preventivi e particolari costruttivi; la direzione lavori, il controllo costi, l'assistenza al collaudo e la gestione amministrativa dei cantieri; l'acquisto e la posa di piante, materiali, arredi e componenti per esterni; l'ideazione e la realizzazione di materiali grafici e informativi (flyer, brochure, pannelli, banner, presentazioni, contenuti per social media), lo studio di allestimenti e stand espositivi, in particolare per ditte del settore verde, ambientale o artigianale; l'organizzazione di corsi, seminari e attività di formazione e redazione di articoli, testi o pubblicazioni divulgative negli ambiti in cui è attiva la società. La società può aprire succursali e filiali in Svizzera e all'estero, e collaborare in Svizzera e all'estero con aziende analoghe. La società può altresì assumere interessenze, quote e partecipazioni di altre società in Svizzera e all'estero. Essa può infine vendere azioni, obbligazioni e altre partecipazioni, come pure svolgere ogni attività direttamente o indirettamente connessa con lo scopo sociale.









