Bewertung Eoswiss Engineering
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Eoswiss Engineering in 22, Rue de l’Athénée, 1206 Genève wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Eoswiss Engineering
Eoswiss Engineering besteht seit 2012. Wir sind eine Entwicklungsfirma, die bei ihren Entwicklungsprojekten vor allem an physikalischen und chemischen Fragestellungen arbeitet. Uns interessieren besonders Oberflächen und Oberflächenmodifizierungen. Momentan erschliessen wir uns ein neues Entwicklungsgebiet rund um aktive Verpackungen, flexible Sensoren und deren Anwendung. Wir verfügen über ein starkes Partnernetzwerk an Labors und Versuchsanlagen und können so unser spezifisches Know- How schnell und kostengünstig umsetzten.
Ein weiteres Tätigkeitsfeld von Eoswiss Engineering sind Beratungen und externe Dienstleistungen. Diese Dienstleistungen sind eng mit unserer Expertise in physikalischer und analytischer Chemie verknüpft. Wir beraten u.a. industrielle Hersteller von technischen Gütern bei Prozessoptimierungen, Qualitätsverbesserungen und Innovationen. Wir erschliessen für unsere Kunden aber auch neue Absatzmärkte durch technische Marktforschung und das Aufspüren von wichtigen Netzwerkverbindungen.