Bewertung Mont Fort - fast im Hochgebirge
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Preis-Leistung:
Lage Standort bei Besuch vor Ort:
Vielfältigkeit des Angebots:
Die Konsumentenbewertung für Mont Fort - fast im Hochgebirge in Mont Fort, 1936 Verbier wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Mont Fort - fast im Hochgebirge
Der Mont Fort ist mit einer Höhe von 3'329,0 m ü. M. der höchste mit einer Bahn erschlossene Berg in der Region 4 Vallées in den Walliser Alpen. Der Berg ist von Verbier aus zu erreichen mit der Gondelbahn und Sessellift nach La Chaux - Luftseilbahn Col des Gentianes - Mont Fort. Auf der Plattform der Bergstation befindet sich ein Iglu mit 25 Plätzen, in dem man sich mit einem Fondue verpflegen kann. Von der Bergstation der Seilbahn führt ein felsiger Steig zum Gipfel-Kreuz. Von der Spitze des Mont Fort sieht man über fünfzig Berggipfel, darunter das Matterhorn, den Dent Blanche, den Dent d’Hérens und den Mont Blanc. In der näheren Umgebung sind die vergletscherten Gipfel von Rosablanche und des Grand Combins mit dem Glacier de Corbassière zu sehen.
Die 125-Personen-Seilbahn aus Richtung Siviez über Tortin zum Col des Gentianes wurde 1982 gebaut, ebenso ein Gletscherlift auf dem Glacier de Tortin. Später wurde ein parallel verlaufender Gletscherlift ergänzt. Die Gipfelbahn wurde 1983 fertiggestellt. Die als Jumbo titulierte Pendelbahn (150 Personen-Gondel) aus Richtung Verbier von La Chaux zum Col des Gentianes wurde 1987 gebaut. Der Sommerskibetrieb wurde 1999 eingestellt. Seit der Wintersaison 2007/2008 können auch die Gletscherlifte nicht mehr betrieben werden.