Bewertung Fondation du château de Gruyères
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Preis-Leistung:
Lage Standort bei Besuch vor Ort:
Vielfältigkeit des Angebots:
Die Konsumentenbewertung für Fondation du château de Gruyères in Rue du Château 8, 1663 Gruyères wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Fondation du château de Gruyères
Ein mittelalterliches Bilderbuchstädtchen auf einem kleinen Hügel mit Schloss und drei extrem unterschiedlichen Museen: In Gruyères treffen 800 Jahre regionale Geschichte und Kultur auf Oscar-gekrönte Aliens und buddhistische Skulpturen.
Das historische Städtchen Gruyères, auf Deutsch Greyerz, hat bis heute sein mittelalterliches Ortsbild bewahrt. Die alte Grafenresidenz liegt auf einem Hügel über der Saane. Das Schloss aus dem 13. Jahrhundert ist heute ein Museum zu acht Jahrhunderten regionaler Architektur, Geschichte und Kultur.
Im nahen Schlösschen St. Germain befindet sich das Museum H. R. Giger, das die fantastische Kunst des Oscar-Preisträgers und Alien-Schöpfers zeigt. Mitten im verkehrsfreien Städtchen liegt das 2009 eröffnete Tibet-Museum mit über 300 buddhistischen Skulpturen, Bildern und rituellen Werken aus verschiedenen Himalaja- Regionen.
Der Charme des Städtchens überzeugt aber auch mit seiner vorzüglichen Gastronomie und der modernen Schaukäserei.