Bewertung Tierpark Bern
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Preis-Leistung:
Lage Standort bei Besuch vor Ort:
Vielfältigkeit des Angebots:
Die Konsumentenbewertung für Tierpark Bern in Tierparkweg 1, 3005 Bern wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Tierpark Bern
Die Beziehung der Stadt Bern zu ihrem Wappentier hat eine sehr lange Tradition. Es soll
ein Bär gewesen sein, den der Gründer der Stadt, Herzog Berchtold V. von Zähringen, als
erstes Tier hier erlegt hat und dem die neue Stadt damit der Legende nach ihren Namen
verdankt.
Der bernische Chronist Valerius Anshelm berichtet im Jahre 1513, wie die siegreich aus
der Schlacht von Novara heimkehrenden Berner mit den eroberten Fahnen auch einen
lebenden Bären als Kriegsbeute in ihrem Triumphzug mitführten. Er wurde im Stadtgraben
vor dem Käfigturm gehalten.
Auf dem heute noch so benannten Bärenplatz blieb der erste Bärengraben, bis er 1764
dem Verkehr weichen und vor die Tore der Stadt verlegt werden musste (Schanzengraben
beim Bollwerk).