Bewertung Eichinger & Ek GmbH
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Eichinger & Ek GmbH in Zug wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Eichinger & Ek GmbH
Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Beratungs-, Entwicklungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich Hochtechnologie und Digitalisierung, insbesondere in den Bereichen Quantencomputing, Quantenelektronik, Nanofabrikation, hybride Quanten-Klassik Systeme, künstliche Intelligenz sowie angrenzende Wissenschafts- und Technologiefelder. Sie bietet ferner Leistungen in den Bereichen Strategieberatung, Projektleitung, Technologietransfer, Executive Coaching sowie Unternehmensentwicklung für Start-ups und etablierte Unternehmen im In- und Ausland. Die Gesellschaft erstellt, verbreitet und monetarisiert Inhalte über digitale und physische Kanäle, insbesondere durch Vorträge, Seminare, Schulungen, Publikationen, digitale Produkte, Medienbeiträge, soziale Netzwerke und Online-Kurse. Sie entwickelt und betreibt Kl-gestützte Werkzeuge und automatisierte Systeme zur Unterstützung der wissenschaftlichen und technischen Kommunikation sowie zur Lizenzierung. Darüber hinaus kann die Gesellschaft Beteiligungen an anderen Unternehmen halten, Patente und geistiges Eigentum verwalten, Lizenzgeschäfte tätigen sowie alle kommerziellen, finanziellen und operationellen Geschäfte eingehen, die dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt dienlich sind. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen errichten.