Bewertung Spitex SanaHome AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Spitex SanaHome AG in Flums wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Spitex SanaHome AG
Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von spitalexternen Pflege- und Betreuungsdienstleistungen für private Haushalte. Dies umfasst unter anderem die Bereitstellung von qualifiziertem Pflegepersonal für die häusliche Pflege und Unterstützung, Betreuung von älteren Menschen, Personen mit Behinderung und anderen hilfsbedürftigen Gruppen, die ambulante Pflege benötigen, sowie die Durchführung von Gesundheitsförderungs- und Präventionsmassnahmen. Darüber hinaus zielt die Gesellschaft auf die Vermittlung und den Verleih von Fachpersonal in den Bereichen Gesundheitswesen, Sozialwesen und weiteren Sektoren. Dies beinhaltet die professionelle Vermittlung von qualifizierten Arbeitskräften an Unternehmen und Institutionen, sowohl für temporäre Einsätze als auch für Festanstellungen, mit dem Ziel, den Bedarf an Fachkräften effektiv zu decken und zur Optimierung der Personalressourcen beizutragen. Die Gesellschaft kann zudem Weiterbildungsmassnahmen für Pflegefachkräfte und Personal in den relevanten Berufsfeldern anbieten, um die Qualität und Professionalität der Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte zu tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Dies schliesst die Möglichkeit ein, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland zu beteiligen, Zweigniederlassungen zu eröffnen und Liegenschaften zu erwerben oder zu veräussern.