Bewertung Wychäller Chloote AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Service z.B. im Restaurant, Rezeption, Hotel-Roomservice:
Sauberkeit der Lokalität:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Lage Standort bei Besuch vor Ort:
Die Konsumentenbewertung für Wychäller Chloote AG in Steinackerstrasse 4, 8302 Kloten wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Wychäller Chloote AG
Zweifel in Zürich-Höngg. Doch, doch, das sind die mit den Chips. Aber nicht nur! Aus dem Hause Zweifel kommen auch Weine, zum einen Eigengewächse aus der näheren Region, zum anderen Importe aus aller Welt.
Dass sich Handel und Produktion nicht nur ergänzen, sondern auch gegenseitig befruchten können, zeigen die Zweifels – Walter Zweifel bearbeitet den Markt, sein jüngerer Bruder Urs die Weinberge.
Seit 1991 sind sie für Zweifel Weine für den nationalen Weinhandel und das Qualitätsprogramm in Rebbau und Kelterung aktiv. Vater Paul Zweifel übergab Anfang 2009 auch die operative Unternehmungsleitung an seine Söhne. Präsident des Verwaltungsrates ist seitdem Stefan Seiler.