Bewertung Healthy Nutrition Stiftung
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Healthy Nutrition Stiftung in Steinhausen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Healthy Nutrition Stiftung
Die Stiftung bezweckt als Holding-Stiftung Gesellschaften, insbesondere auf dem Gebiet der Lebensmittelwirtschaft, der Nachhaltigkeit und der Umwelt, zu erwerben, derartige Unternehmen fortzuentwickeln und aus diesen Unternehmen Vermögensvorteile zu ziehen und weitere zukünftig u.a. in dem Sektor Lebensmittelwirtschaft, Nachhaltigkeit oder Umwelt gegründete Unternehmen und Zweigniederlassungen unter der Aufrechterhaltung des bisherigen Gesellschaftszweckes auf solider Grundlage dauernd zu erhalten. Zweck der Stiftung ist somit neben dem Erhalt und der langfristigen Sicherung des Unternehmens auch die Erweiterung durch die Neugründung weiterer unter anderem auf dem Gebiet der Lebensmittelwirtschaft, der Nachhaltigkeit und der Umwelt tätiger Firmen und Gruppierungen. Damit einher geht der Schutz vor Unternehmensübernahmen. Bei der Ausübung der Gesellschafterrechte soll der möglichst langfristige Fortbestand des Unternehmens als Ziel zugrunde gelegt werden. Die Stiftung hat ferner die Aufgabe, kraft des Erwerbs von Unternehmen für deren wirtschaftliche Sicherung, Fortbestand und Wachstum zu sorgen sowie den Charakter der Unternehmensgruppe als Familienunternehmen zu erhalten und zu erweitern. Die Stiftung als Holding Stiftung wird im Rahmen ihrer Zwecksetzung Gesellschaften bzw. Gesellschaftsanteile in der ganzen Schweiz erwerben. Dieser Zweck wird unter anderem dadurch erreicht, dass sowohl das Vermögen der Stiftung als auch die Erträge der Stiftung für den Gesellschaftszweck aufgewendet werden und so bestenfalls zu einer Vergrösserung der Unternehmensgruppe in der Lebensmittelwirtschaft des Stifters beiträgt.