Bewertung EternaCell SA
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für EternaCell SA in Lugano wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über EternaCell SA
Prestare servizi per le terapie avanzate, trattamenti sulla longevità e ringiovanimento di organi e tessuti, nonché la conservazione di cellulare staminali umane ematologiche e da altre fonti. La società provvede alla raccolta, trasporto, importazione, manipolazione ed esportazione di predette cellule e fornirà servizi connessi a tale attività, organizza corsi per la formazione di rappresentanti e operatori del settore. La commercializzazione e distribuzione di derivati cellulari, tecniche di modificazione cellulare, nessuna esclusa, farmaci e biofarmaci, derivati, integratori, alimenti e vitamine. Ogni altra attività in ambito medico-sanitario. La società potrà esperire, in via non prevalente, tutte le altre attività: operazioni industriali, commerciali, immobiliari e finanziarie (con espressa esclusione di ogni attività di intermediazione e di raccolta del risparmio), che siano in qualsiasi modo connesse o attinenti allo scopo sociale o che possano essere ritenute utili o necessario per il conseguimento dello stesso. La società potrà altresì, senza fini di collocamento ed in via non prevalente, assumere interessenze, quote, partecipazioni, ivi comprese azioni di altre società, consorzi o raggruppamenti temporanei aventi scopi affini.