Bewertung Brüggli Admedia AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Brüggli Admedia AG in Romanshorn wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Brüggli Admedia AG
Die Gesellschaft bietet Dienstleistungen an, zu denen Medienproduktion, Agenturleistungen, digitale Lösungen, Softwareentwicklung, der Handel mit Medien und Software sowie Beratungsdienste und Kursangebote zählen. In enger Zusammenarbeit mit dem Verein Brüggli widmet sich die Gesellschaft der Unterstützung von Menschen mit Behinderung und/oder sozialbedürftigen Personen, die das Schulalter überschritten haben. Sie konzentriert sich darauf, diesen Personen, insbesondere jenen, die nicht in der Lage sind, in der freien Wirtschaft zu arbeiten, Arbeits- und Verdienstmöglichkeiten sowie Berufsausbildung anzubieten. Ziel ist es, durch Bildung und Arbeit ihre erfolgreiche Wiedereingliederung in die Gesellschaft und den allgemeinen Arbeitsmarkt zu erleichtern. Ein besonderes Augenmerk legt sie dabei auf Nachhaltigkeit in allen ihren Tätigkeitsfeldern. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.