Bewertung Museum des Landes Glarus - Freulerpalast
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Museum des Landes Glarus - Freulerpalast in Im Dorf 19, 8752 Näfels wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Museum des Landes Glarus - Freulerpalast
Das seit 1946 bestehende Museum des Landes Glarus widmet sich in ständigen Ausstellungen und in Wechselausstellungen verschiedenen Bereichen der Geschichte und Kultur des Kantons Glarus. Während Sie durch die Prunkräume und viele andere original erhaltene Gebäudeteile aus dem 17. Jahrhundert wandeln, erfahren Sie mehr zum Erbauer des Palasts, Kaspar Freuler, und seiner Zeit. Der Bereich Kulturgeschichte blickt bis zu den ersten Siedlungen in unserer Region zurück. Der Ausstellungsteil zum Textildruck vertieft den lange Zeit wichtigsten Industriezweig im Glarnerland. Die Abteilung Skisport erzählt von der glarnerischen Pionierrolle in diesem Bereich.
Mit dem Freulerpalast hinterliess der Bauherr einen der prächtigsten und prunkvollsten Schweizer Wohnbauten des 17. Jahrhunderts. Kaspar Freuler (um 1595-1651) aus Näfels diente als Militärunternehmer den französischen Königen. Der Gardeoberst liess Handwerker aus ganz Europa nach Näfels kommen, die in seinem Auftrag von 1642 bis 1648 ein architektonisches Gesamtkunstwerk schufen. Die heute noch vollständig erhaltenen Prunkräume mit beeindruckenden Stuckaturen, sehr reich ornamentierten Vertäfelungen, Intarsienarbeiten und Kassettendecken zeugen vom Reichtum des Bauherrn und vom herausragenden Können der Handwerker.
Das Museum des Landes Glarus bietet Ihnen interessante Wechselausstellungen, Führungen, vielfältige Vermittlungsangebote, Veranstaltungen und speziell buchbare Kindergeburtstage im Palast.