Bewertung International Piano Series
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für International Piano Series in Rue du Pont-Muré, 1700 Fribourg wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über International Piano Series
Die neue Saison 2014/15 bereitet für Sie spannende Wiederbegegnungen und Neuentdeckungen, grosse Klaviermeisterwerke und selten aufgeführte Schätze, sicherlich unvergessliche Momente und besondere Augenblicke mit den aufregendsten Pianisten der neuen Generation, die weltweit für Begeisterung und Ausnahmezustand sorgen!
Brillant war Alexander Gavrylyuk bei seinem Debütkonzert im Oktober 2013. „Die Sonate [6. Klaviersonate von Prokofiev] kann anders, aber pianistisch und musikalisch kaum überzeugender dargeboten werden“, lobte ihn Hubert Reidy in den Freiburger Nachrichten. Nun ist dieser aussergewöhnliche Künstler bei uns für die nächsten drei Saisons zu Gast und wird in mehreren Konzerten sein unglaubliches Talent unter Beweis stellen – als unser erster Artist in Residence. Gleich zu Beginn stellt er die Paganini-Variationen von Brahms vor, die zu den schwierigsten Werken der romantischen Klavierliteratur gehören!