Bewertung FONDAZIONE ALESSANDRA CORDERO DI MONTEZEMOLO
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für FONDAZIONE ALESSANDRA CORDERO DI MONTEZEMOLO in Celerina/Schlarigna wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über FONDAZIONE ALESSANDRA CORDERO DI MONTEZEMOLO
La Fondazione persegue esclusivamente scopi ideali non profit per la lotta contro il cancro. In particolare la Fondazione promuove e attua: Sostegno finanziario della ricerca scientifica sul cancro; Sostegno finanziario di progetti di ricerca sul cancro e di borse di studio destinate al perfezionamento professionale dei ricercatori e dei medici oncologi inclusa la formazione universitaria e post-universitaria; Sostegno per progetti volti alla sensibilizzazione della popolazione sull'importanza della prevenzione e della diagnosi precoce; Sostegno di tutte le forme di assistenza, anche domiciliare, dirette ad alleviare le sofferenze in tutti i loro molteplici aspetti e a migliorare la situazione ambientale dei malati di cancro.