Bewertung INMIPROXIMED
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für INMIPROXIMED in Villeneuve (VD) wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über INMIPROXIMED
l'association a pour but le traitement médical et non médical, l'aide et soins à domicile, en partenariat avec les centres médicaux, les cabinets médicaux, les hôpitaux, les institutions médicales, dans le cadre d'une prise en charge intégrée et de proximité. L'accueil, l'écoute, la sensibilisation, conseil, l'accompagnement ainsi que la défense des droits de l'homme et la lutte contre la précarité selon les 17 objectifs du développement durable (ODD) et leurs 169 cibles qui forment la voûte de l'agenda 2035 tels que définit par l'ONU. Dans la poursuite de la mission qu'elle s'est assignée, l'ASSOCIATION INMIPROXIMED entend respecter les principes suivants: Solidarité entre les Etats, familles, institutions publiques et privées, association, ONG, sympathisants et différentes communautés culturelles, religieuses, migrantes, dans le respect des croyances et des cultures de chacun. Partenariat avec les pays, les associations, les ONG, les institutions publiques et privée.