Bewertung Krebsliga beider Basel
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Krebsliga beider Basel in Petersplatz 12, 4051 Basel wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Krebsliga beider Basel
In der Schweiz erkranken jährlich über 37'000 Menschen neu an Krebs. Krebs kann jeden von uns treffen. Krebs geht uns alle an. Unsere Dienstleistungen richten sich an Menschen, die von einer Krebserkrankung betroffen sind sowie an Angehörige und Hinterbliebene in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft.
Forschungsförderung Die Krebsliga beider Basel unterstützt die Krebsforschungsprojekte in der Region Basel mit jährlich rund CHF 250 000 bis CHF 500 000. Im Vordergrund stehen Projekte der Universität Basel. Der Forschungsstandort Basel ist international ausgewiesen und verfügt über einen ausgezeichneten Ruf.
Beratung für Krebsbetroffene, Angehörige und Hinterbliebene Wir beraten Krebsbetroffene, Angehörige und Hinterbliebene unentgeltlich. Im Vordergrund stehen soziale und finanzielle Aspekte sowie Fragen zur Sozialversicherung. Wir leisten finanzielle Unterstützung in Notsituationen. Diese Beiträge müssen nicht zurückerstattet werden. Das Krebstelefon der Krebsliga Schweiz bildet eine wichtige Ergänzung unseres Angebots.
Gruppen und Kurse Unser Gruppen- und Kursangebot bietet Betroffenen, Angehörigen und Hinterbliebenen die Möglichkeit, sich mit der Krankheit, der Alltagsbewältigung und neuen Perspektiven auseinanderzusetzen. Dazu gehören auch geleitete Gesprächsgruppen.
Prävention Wir verstärken die Präventionskampagnen der Krebsliga Schweiz. Informationskampagnen zu Hautkrebs und zu Brustkrebs bilden die Schwerpunkte. In der Tabakprävention arbeitet die Krebsliga beider Basel eng mit der Lungenliga beider Basel zusammen.
Die Krebsliga beider Basel als Organisation Der Verein mit Sitz in Basel zählt rund 3000 Mitglieder und besteht seit über 50 Jahren. Die Beratungsstellen befinden sich in Basel und in Liestal. Zwölf Mitarbeitende erbringen den Grossteil der Dienstleistungen. Die Vorstandsmitglieder und die Mitglieder der Wissenschaftlichen Kommission (WIKO) engagieren sich ehrenamtlich; sie erhalten keine Entschädigung.