Bewertung Deutscher IPTV Verband e.V.
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Deutscher IPTV Verband e.V. in Karl-Marx-Strasse 18, 14482 Potsdam wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Deutscher IPTV Verband e.V.
Der Deutsche IPTV Verband ist ein Zusammenschluss kleiner und mittelständischer IPTV Unternehmen. IPTV steht für Internet Protokoll Fernsehen und ist die Übertragung von Bewegtbildern mit Hilfe des Internet Protokolls unter Verwendung beliebiger Endgeräte (mobil, stationär, etc.) und aller Formen IP fähiger Netze (offene und geschlossene Netze).
Der Verband versteht sich als Grassroot Netzwerk. Seine Mitglieder sind der Überzeugung, dass man in der Gemeinschaft mehr erreichen kann, als jeder für sich allein. Der Verband vertritt die Auffassung, dass IPTV nur durch optimierte Kooperation von Technik und Inhalt ein vollständiges Ganzes ergibt und verfolgt deswegen in seinen Aktivitäten die Zusammenarbeit der mitwirkenden Berufsgruppen.
Der Verein stärkt die Position seiner Mitglieder gegenüber TV-Sendern, Aggregatoren, der Werbung treibenden Industrie einerseits und den Zuschauern und gesetzgeberischen Institutionen andererseits. Weitere Ziele sind: Förderung des internen und externen Informationsaustausches, Stärkung der Wirtschaftskraft seiner Mitglieder, Hinwirkung auf Standardisierungen und Nutzung von offenen Systemen, politische und gesellschaftliche Interessensvertretung, Medienpädagogik und Selbstkontrolle wie z.B. die Aufklärung der Öffentlichkeit über einen bewussten IPTV Konsum insbesondere der Heranwachsenden.