Bewertung Museum für Kommunikation
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Museum für Kommunikation in Helvetiastrasse 16, 3000 Bern 6 wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Museum für Kommunikation
Mit seinen Ausstellungen und Aktivitäten nimmt das Museum für Kommunikation Stellung zu gesellschaftlichen und kulturellen Auswirkungen der Kommunikation und ihren Technologien. Das Museum für Kommunikation ist das einzige Museum der Schweiz, das sich ausschliesslich der Kommunikation und ihrer Geschichte widmet.
AUSEINANDERSETZUNG ALS ERLEBNIS
Zu den klassischen Aufgaben des Museums gehören das Sammeln, das Konservieren und das Ausstellen. Ein ebenso wichtiger Teil der Museumspolitik ist die Vermittlungsarbeit. Dabei stellt das Museum die Erfahrung der Besucherinnen und Besucher in den Mittelpunkt. Erlebnisorientierte Ausstellungen schärfen die Sinne und regen an zum Mitmachen und Ausprobieren.
KOMMUNIKATION UND KULTUR
Das Museum ist Ort für die Auseinandersetzung mit der Geschichte, der Gegenwart und Zukunft der Kommunikation. Das Verhältnis von Kommunikation und Kultur steht im Zentrum seiner Tätigkeit. Seine Sammlungen zu Post, Verkehr, Tourismus und Philatelie, zur Telekommunikation und Informatik sowie zu Radio und Fernsehen macht das Museum für Kommunikation im Dienste einer breiten Öffentlichkeit nutzbar.
BEITRAG ZU AKTUELLEN FRAGESTELLUNGEN
Das Museum für Kommunikation richtet seinen Fokus vor allem auch auf neue Entwicklungen, namentlich im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien und der neuen Medien. Dadurch leistet es einen Beitrag zur Diskussion aktueller und vernetzter Fragestellungen.