Bewertung Kunsthalle Bern
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Kunsthalle Bern in Helvetiaplatz 1, 3005 Bern wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Kunsthalle Bern
Die Kunsthalle Bern versteht sich als Ort der künstlerischen Auseinandersetzung und kritischen Befragung der Phänomene unserer Zeit. Jährlich werden sechs bis sieben Gruppen- und Einzelausstellungen sowie öffentliche Führungen, Vorträge und Gespräche organisiert. Seit Mai 1998 gibt es zudem einen Projektraum, der von einem unabhängigen Kurator betreut wird (Roman Kurzmeyer bis Anfang 2000; Evelyne Jouanno bis Ende 2001) und einen regelmässig von KünstlerInnen neu konzipierten Informationsraum (Andrea Fraser 1989/99, Lang & Baumann 1999/2000, Meschac Gaba im Jahr 2001).
Träger der Kunsthalle ist der Verein Kunsthalle Bern mit gegenwärtig etwa 1600 Mitgliedern. Die Finanzierung erfolgt zu ca. zwei Dritteln durch Stadt und Kanton Bern sowie durch unsere Hauptsponsoren. Die restlichen Mittel werden uns durch die Beiträge von Mitgliedern und Gönnern, durch Provisionen bei Verkäufen aus Ausstellungen und Verkaufserlöse von Grafiken zur Verfügung gestellt.
Die Kunsthalle Bern publiziert zu allen Ausstellungen Kataloge und Plakate und verkauft Editionen ausstellender KünstlerInnen.