Bewertung Aragon Shield Stiftung
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Aragon Shield Stiftung in Zug wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Aragon Shield Stiftung
Der Zweck der Stiftung, einer gemeinnützigen Organisation, ist das Schützen des Aragon Projekts und der Haftungsschutz für das Aragon Ökosystem, dessen Initiatoren, wesentliche Mitwirkenden und Wächter (Guardians). Zu diesem Zweck kann die Stiftung: a) Zuwendungen entgegennehmen und ausrichten und sich an Unternehmen und anderen Institutionen im In- und Ausland beteiligen; b) Distributed-Ledger-basierte digitale Marker und andere Mittel entgegennehmen, aufbewahren und veräussern; c) Unterstützung von Regelungssystemen für das Aragon-Projekt durch die direkte oder indirekte Ernennung und Entlassung von unabhängigen, nicht mit der Stiftung in Verbindung stehenden Wächtern (Guardians) oder auf andere Weise sowie in Kontakt treten mit Behörden oder Dritten und sich engagieren, um die Entwicklung und Vermarktung von solchen Regelungssystemen zu fördern; d) Haftungsschutz für das Aragon Ökosystem, dessen Initiatoren (wie z. B. die Gründer des Aragon Projekts, die Mitglieder, Vorstandsmitglieder und Direktoren des Aragon Vereins), wesentliche Mitwirkenden und Wächter (Guardians) gewähren; e) Immaterialgüterrechte und Lizenzrechte aller Art entgegennehmen, erwerben, halten oder vergeben; f) alle Geschäfte tätigen und fördern und/oder sich an allen Transaktionen beteiligen, und allgemein alle Handlungen und Dinge vornehmen, welche notwendig, angemessen, in einem Zusammenhang stehen oder wünschenswert sind, um die hier beschriebenen Ziele zu erreichen oder zu fördern. Die Stiftung kann die Erfüllung ihrer Aufgabe auch anderen Organisationen übertragen, solche Organisationen schaffen und/oder bestehende Organisationen fördern. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Im Rahmen der Zwecksetzung kann die Stiftung im In- und Ausland tätig sein. Mögliche Begünstigte mit Bezug zum Zweck und den Grundsätzen der Stiftung haben gegenüber der Stiftung keine Rechte oder Ansprüche.