Bewertung MBS Sicherheit + Technik AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für MBS Sicherheit + Technik AG in Talmatt 18, 4317 Wegenstetten wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über MBS Sicherheit + Technik AG
Löschposten wurden zur schnellen Brandbekämpfung entwickelt. Die einfache Bedienbarkeit soll jedermann die Möglichkeit geben, ein entstandenes Feuer zu bekämpfen. Gerade bei Bränden sind die ersten Minuten entscheidend, die sonst ungenutzt vergehen, bis zum Eintreffen der Feuerwehr.Wir produzieren für Sie jede Art von Löschposten, egal ob Standard- oder Sonderausführungen, wir sind Ihr kompetenter Partner.
RWA kann Leben retten Nach neusten Erkenntnissen ist bei einem Brandfall in erster Linie der sich bildende Rauch für die Bedrohung des Menschenlebens verantwortlich. Bei einem Brandfall sterben ca. 10 Prozent der Opfer durch das eigentliche Feuer, die restlichen 90 Prozent verlieren ihr Leben durch eine Rauchvergiftung. Ein nicht zu Unterschätzender hoher Anteil des materiellen Schaden entsteht ebenfalls durch die Rauchentwicklung. Darum ist es eminent wichtig Brandgase und Rauch so effizient wie möglich aus dem Gebäude abzuführen und die Fluchtwege frei zu halten. Das rettet Menschenleben.