Bewertung OIS-leben 1 GmbH
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für OIS-leben 1 GmbH in Cham wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über OIS-leben 1 GmbH
Die Gesellschaft bezweckt die Förderung des respektvollen Umgangs mit der Umwelt in der Schweiz. Hierfür werden Landwirtschaftsbetriebe gekauft, wirtschaftlich betrieben und als Dienstleistung Selbstversorgern zur Verfügung gestellt. Die Dienstleistung richtet sich an Mitmenschen, die Existenzsicherung in einer Gemeinschaft vor exzessiven Wohlstand stellen und in Eigenverantwortung leben wollen. Die Gesellschaft bezweckt die Planung und Durchführung von selbsttragenden Projekten für sinnvolle Nutzung verfügbarer Ressourcen und gegen Raubbau jeglicher Art sowie achtloses Wegwerfen. Die Gesellschaft setzt sich für die Erforschung neuer Lösungen für "Autarkes Leben" ein. Im Fokus ist die Integration von Leben und Produktion in die natürlichen Kreisläufe. Die Gesellschaft bezweckt die Planung und Durchführung von selbsttragenden Projekten zur Aufklärung rund um den respektvollen Umgang mit der Umwelt, die oekologischen Entwicklungsoptionen in die Zukunft und das Leben ohne exzessiven Wohlstand. Die Gesellschaft bezweckt den Erhalt von landwirtschaftlichen Betrieben, für landwirtschaftliche Tätigkeit und/oder Selbstversorger, indem diese jeglicher Spekulation bestmöglich entzogen werden. Im Weiteren umfasst der Zweck auch sämtliche Tätigkeiten, die der Förderung des Hauptzweckes dienen und die Rahmenbedingungen "Respektvolle, nachhaltige Nutzung" kontrolliert uneingeschränkt erfüllen. Namentlich kann die Gesellschaft im Inland andere Unternehmen übernehmen, Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten. Die Gesellschaft ist nicht gewinnorientiert.