Bewertung Verein Tangle Ecosystem
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Verein Tangle Ecosystem in Zug wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Verein Tangle Ecosystem
Der Verein ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation mit dem Zweck der Förderung, Entwicklung und Verwaltung von Technologien und Anwendungen im Bereich Open Source Software auf dem Gebiet der Blockchain und Distributed Ledger Technologie, sowie anderer verwandter Technologien und Anwendungen, um dezentrale und offene neue Technologiestrukturen zu ermöglichen. Ein besonderer Fokus liegt in der Stärkung und Unterstützung des IOTA Ökosystems und seiner zugehörigen Technologien und Applikationen. Die Vereinstätigkeiten umfassen hierfür die Unterstützung der IOTA Stiftung, die Förderung des IOTA Tangle Netzwerks, den Aufbau sowie die Weiterentwicklung des auf dem IOTA Mainnet basierenden Assembly-Protokolls sowie die Unterstützung des Shimmer-Netzwerks. Die Vereinstätigkeiten umfassen ferner insbesondere Software-Entwicklung, Community- und Ökosystem-Entwicklung, lnteressensvertretung, Ausbildung, Übernahme, Wartung und Unterstützung im Bereich der kryptographiegestützten dezentralen Software-Protokollen und -architekturen. Der Verein kann in der Schweiz und im Ausland alle Tätigkeiten ausüben und alle Massnahmen ergreifen, die zur Erfüllung seines Zwecks notwendig und geeignet sind oder die direkt oder indirekt mit dem Zweck in Zusammenhang stehen. Zur Förderung des Vereinszwecks kann der Verein geistige Eigentumsrechte oder gewerbliches Eigentum erwerben, halten, lizenzieren und veräussern, sowie Token ausgeben. Der Verein kann Darlehen, Zuschüsse, Subventionen oder andere Formen der Finanzierung oder Sicherheiten (entgeltlich oder unentgeltlich) an direkte oder indirekte Tochtergesellschaften oder Dritte gewähren. Der Verein strebt keinen Gewinn an. Sollten trotzdem Gewinne erzielt werden, so werden diese für Investitionen in die Vereinsziele verwendet. Die Mittel des Vereins dürfen nur für die statutenmässigen Zwecke verwendet werden. Die Verteilung des Vereinsvermögens unter den Mitgliedern ist ausgeschlossen.