Bewertung Fondation - Higher Education for Good
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Fondation - Higher Education for Good in Genève wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Fondation - Higher Education for Good
La Fondation est dénuée de but lucratif. La Fondation poursuit une mission éducative et de recherche. Elle a pour buts de développer et promouvoir un nouveau modèle d'éducation supérieure humaniste pour des sociétés plus durables. Cette éducation supérieure humaniste transcende les objectifs utilitaristes et facilite le développement du potentiel de chaque individu à vivre ensemble de manière durable, tout en privilégiant le bien-être et la dignité. Cette éducation humaniste est influencée par - et influence - trois dimensions structurelles en interaction: les jeunesses, les organisations, les changements technologiques. Enracinée dans une dynamique locale, c'est-à-dire ayant une portée globale, mais intégrant profondément les aspirations et les cultures des personnes à un moment donné et dans un lieu donné (inclusivité), la Fondation tend à donner aux jeunesses du monde les moyens de développer le potentiel nécessaire pour relever ce qu'elles considèrent comme étant les défis de notre temps (cf. la notion de "capabilities" du philosophe Amartya Sen).