Bewertung Brass Band Harmonie Neuenkirch
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Brass Band Harmonie Neuenkirch in Postfach, 6206 Neuenkirch wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Brass Band Harmonie Neuenkirch
Die Gründung der Musikgesellschaft Harmonie fällt ins Jahr 1929, als die Mitglieder der damaligen Konservativen Partei aus der Feldmusik Neuenkirch austraten. Der Gedanke, eine eigene Musikgesellschaft zu gründen, war nicht neu. Bereits von 1885 bis 1905 soll nach mündlicher Überlieferung ein solcher Verein bestanden haben. Mit einer Besetzung von 29 Bläsern wurde am 26. Oktober 1929 die Musikgesellschaft Harmonie Neuenkirch gegründet. An der Delegiertenversammlung von 1930 wurde der neue Verein Mitglied des Luzerner Kantonal-Blasmusikverbandes.
Im Jahre 1931 fand die erste Fahnen- und Uniformenweihe statt. 1951 schaffte die Harmonie mit tatkräftiger Unterstützung der öffentlichen Hand eine weitere neue Uniform und eine neue Fahne nach dem gleichen Entwurf an. Als grosse Attraktion galt damals der Festzug durch das Dorf, wobei 23 Gruppen mit insgesamt 600 Teilnehmern mitwirkten. Eine weitere, zeitgemässe Uniform und Fahne erhielt der Verein im Jahre 1967.
Von 1985 an präsentierten sich die Harmonie-Musikanten/innen mit einer grau-blauen Uniform. Eine eigentliche Neuinstrumentierung fand bisher nicht statt. Einzig 1992 wurde eine erweiterte Teilinstrumentierung durchgeführt. Gleichzeitig wurde die heutige Fahne eingeweiht. Der Verein spielt seit Beginn in reiner Blechblasinstrumentenbesetzung. An der Generalversammlung von 1991 wurde der Vereinsname durch «Brass Band» ergänzt. Seither ist der Verein auch Mitglied des Schweizerischen Brass Band Verbandes. Seit dem 75-Jahr-Jubiläum im Jahre 2004 präsentiert sich die BBHN in der jetzigen Blau-Rot-Schwarzen Uniform.