Bewertung Speedy-Tierkommunikation
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Speedy-Tierkommunikation in Foregass 4, 5453 Remetschwil wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Speedy-Tierkommunikation
Möchten Sie Ihr Tier besser verstehen?
Häufig vorkommende Probleme entstehen, weil der Besitzer sein Tier resp. das Verhalten seines Tieres nicht versteht. Beide, Besitzer und Tier, leiden unter den nicht geklärten Umständen und Vorkommnissen. Eine telepathische Tierkommunikation ist wie ein Zwiegespräch mit Ihrem Liebling und wird Klarheit bringen. Sie werden Einblick in die Gefühle, Gedanken, Wünsche und Absichten Ihres Tiergefährten erhalten. Die meisten Tiere sind gerne bereit und sogar oftmals froh, mit uns Menschen in einen Dialog treten zu können. Ein Austausch über scheinbare Grenzen wird dann Realität. Tierkommunikation heisst, von Seele zu Seele, von Herz zu Herz zu kommunizieren.
Tierkommunikation macht Sinn, wenn:
Sie das Gefühl haben, Ihr Tier möchte Ihnen etwas mitteilen
Sie mehr Klarheit in der Tier-Mensch-Beziehung haben möchten
Das Tier Verhaltensweisen zeigt, die Sie nicht nachvollziehen können
Ein Problem auf herkömmliche Weise nicht behoben werden kann
Sie Einsicht in die Gefühle, Gedanken, Wünsche und Absichten Ihres Tieres erhalten möchten
Veränderungen im Umfeld des Tieres bevorstehen
Sie können telefonisch, per WhatsApp, SMS oder via E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen. Für das Gespräch brauchen wir:
ein Foto des Tieres (es muss nicht das Neueste sein) den Namen und das ungefähre Alter des Tieres Ihre konkreten Fragen an das Tier Ihre Adresse und Telefonnummer Nach Vorliegen der notwendigen schriftlichen Unterlagen vereinbaren wir einen Termin, wann wir Sie für die telefonische Auswertung des Gespräches anrufen können.