Bewertung Artla (Unternehmensbewertung)
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Artla in Bachtelstrasse 4, 8608 Bubikon wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Artla
Geboren 21. Januar 1947, lebte ich bis 1998 in der Stadt Zürich, seither in Bubikon. Als Mutter von zwei Kindern, blieb mir Zeit auf verschiedene Art kreativ zu sein. Später, während meiner Tätigkeit als Geschäftsfrau, wurde mein Wunsch mich von Farben und Formen inspirieren zu lassen, Wirklichkeit. Ich begann mit Pastellkreiden zu malen. Auf der Suche nach Neuem kam ich mit Acryl- und Resonancefarben in Kontakt. Die Resonancefarben von Lascaux sind eine Neuentwicklung mit speziellen Wirkungseigenschaften, Farben voller Lebensimpulse. Salbeiöl, Schwingungs- und Geruchskomponenten unterstützen und fördern die seelische Ausdruckskraft, wirken harmonisierend auf Mensch und Umgebung. Diese Farben bearbeite ich mit dem Pinsel oder den Händen auf Leinwand. Oft lasse ich sie ineinander fliessen. Manchmal kommt auch Sand, Gips, Seide oder anderes hinzu. Mit leiser Musik im Hintergrund erlebe ich Verschmelzung mit meinem Innern und dem entstehenden Werk. Alles basiert auf loslassen, annehmen und geschehen lassen.
Ich besuchte viele Malkurse in der Schweiz und in der Toscana. Dies führte dazu, dass ich mit Freunden während einigen Jahren in einem Atelier in Männedorf malte. Seither sind meine Bilder in Einzel- oder Gruppenausstellungen zu sehen.