Bewertung VRS-Value Recovery Solutions AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für VRS-Value Recovery Solutions AG in Rebmattweg 22, 6402 Merlischachen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über VRS-Value Recovery Solutions AG
Das VRS – Team ist ein kleines Team kompetenter Spezialisten in der Umformung, Verwertung und Vermarktung organischer Wertstoffe.
Organische nasse Nebenprodukte sind Wertstoffe. VRS ist Anbieter kompletter Systemlösungen für die Rückgewinnung und Rückführung von Wertstoffen in den Verbrauchskreislauf. VRS entwickelt, produziert und vertreibt Systeme zur Aufbereitung von Wertstoffen unter grösstmöglicher Emissionsfreiheit bei geringstmöglichem Energieaufwand.
Auf verschiedensten Ebenen drohen Versorgungsengpässe. Das VRS – System hilft durch die sinnvolle Weiterverarbeitung von Wertstoffen, diese Engpässe zu mindern und die Umwelt zu schonen. VRS setzt sich zum Ziel, mit ihrer Tätigkeit einen echten Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
VRS bietet nebst dem Barkauf verschiedene Finanzierungsmodelle wie Miete/Kauf, Miete oder Leasing an. Ziel ist es, die Anlagekosten durch die Einsparungen in der Entsorgung zu refinanzieren.