Bewertung Bioless Austria
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Fachkompetenz der Mitarbeiter:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für Bioless Austria in Weisslhofweg 14, 5400 Hallein wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Bioless Austria
BIOLESS (Biology Lesson) ist ein Einzelunternehmen und wurde 2008 gegründet.
Wir leisten einen unternehmerischen Beitrag zum Umweltschutz und bauen diesen stetig aus.
Ein dauerhaft angelegtes ökologisches Handeln schont Ressourcen. Mit unserer Initiative gehen wir einen Schritt in Richtung zukunftsfähiger Gesellschaft. Wir verstehen uns dabei unteranderem als Multiplikator für weitere Unternehmen, mit denen wir gemeinsam in der betrieblichen Umsetzung noch mehr erreichen können. Mit unseren Produkten wollen wir die Vorteile von aktivem Klima- und Umweltschutz einer breiten Öffentlichkeit vermitteln. „Zukunft gestalten, Natur erhalten“, so lautet unser Motto! Wie lautet Ihr Motto?