Bewertung Alliance to Zero
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Alliance to Zero in Burgdorf wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Alliance to Zero
Ziel der Alliance ist es, Zulieferer, Pharmaunternehmen, Medizintechnikunternehmen, Hersteller und Dienstleister entlang der Wertschöpfungskette für pharmazeutische Produkte einzubinden, zu koordinieren und zu verbinden. Ziel der Alliance ist es, die Förderung und Entwicklung von emissionsfreien pharmazeutischen Produkten zu ermöglichen. Sie verbindet Unternehmensorganisationen, Behörden und akademische Organisationen, um geeignete Massnahmen zur Zielerreichung zu identifizieren und anzuwenden. Die Alliance ist eine Arbeitsgruppe, die gemeinsame Ziele verfolgt und Projekte im Rahmen der Ziele der Alliance finanziell unterstützt. Im Rahmen der Ziele der Alliance kann diese: Dienstleistungen für ihre Mitglieder oder Dritte, z. B. Beratungsdienste, Grundausbildung und Fortbildung, unterstützen oder erbringen; Netzwerk- und Austauschplattformen sowie andere Veranstaltungen organisieren; sich Partnerorganisationen im In- und Ausland anschliessen oder mit diesen zusammenarbeiten; Richtlinien zu ethischen und nachhaltigen Geschäftspraktiken für Mitglieder - oder bestimmte Gruppen von Mitgliedern - aufstellen und Massnahmen zu deren Umsetzung und Durchsetzung ergreifen (Selbstregulierung); die wirtschaftlichen, politischen, ethischen und beruflichen Interessen ihrer Mitglieder in Bezug auf die politische Behörden, die öffentliche Verwaltung, öffentliche und private Träger und Institutionen sowie die Medien und die breite Öffentlichkeit im In- und Ausland vertreten. Die Alliance ist berechtigt, alles zu unternehmen, was den Zielen der Alliance mittelbar und unmittelbar dient.