Bewertung NARU Suisse
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für NARU Suisse in Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über NARU Suisse
(1) Zweck des Vereins ist die finanzielle und ideelle Förderung der Tätigkeiten der NGO 'NARU. Navitas Ruralium' (Guinea-Bissau) im Rahmen ihrer Statuten sowie die Bekanntmachung ihrer Zielsetzungen, Angebote und Leistungen. Diese Unterstützung beinhaltet auch eine beratende Funktion bezüglich Projektentwicklung und technischer Umsetzung der Projekte der NGO NARU. Navitas Ruralium. NARU. Navitas Ruralium ist eine NGO mit Sitz in Bissau, Guinea Bissau, die in dem westafrikanischen Staat Guinea Bissau Solartechnik (vornehmlich Micro- und Mini Grids) in ländlichen Regionen des Landes installiert sowie Ausbildungskurse in Solartechnik durchführt mit dem Ziel, einen Beitrag für den Aufbau einer ökologisch nachhaltigen und umweltfreundlichen Energieversorgung in Guinea-Bissau zu leisten und somit nachhaltige ökonomische und soziokulturelle Entwicklungsimpulse für den Aufbau von Kleinindustrie und Kleingewerbe, und damit Arbeitsplätzen, in dem Land zu schaffen. NARU. Navitas Ruralium leistet damit einen Beitrag für den Aufbau einer ökologisch nachhaltigen und umweltfreundlichen Energieversorgung in Guinea-Bissau, wobei auch Umwelt- und Gesundheitsaspekte zum Tragen kommen. Darüber hinaus setzt sich NARU. Navitas Ruralium für Umwelt- und Entwicklungsprojekte im weitesten Sinne in Guinea-Bissau ein (Wasserprojekte, Solarkocher u.a.). (2) Der Verein kann im Rahmen und zur Förderung seines Zwecks alle gesetzlich zulässigen Rechtsgeschäfte vornehmen und u.a. entgeltlich oder unentgeltlich Liegenschaften erwerben, mieten, vermieten, verwalten und veräussern, Beteiligungen an juristischen Personen erwerben oder veräussern sowie alle Tätigkeiten unternehmen, die dem Ziel des Vereins dienen.