Bewertung Permission Association
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Permission Association in Zug wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Permission Association
Zweck des Vereins ist es, die Permission Plattform auf eine dezentrale und unabhängige Art und Weise zu entwickeln und auszubauen. Die Permission Plattform umfasst Protokolle, Technologien und Anwendungen, die es den Einzelnen errmöglichen, ihre Daten zu besitzen, zu kontrollieren und zu vermarkten. Der Verein wird eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung, Förderung, Unterhalt und Ermutigung der Nutzung solcher Protokolle und verwandter Technologien auf globaler Ebene spielen. Ein weiterer Schwerpunkt wird darin bestehen, die Kommunikation und Zusammenarbeit der Mitglieder des Verein zu fördern und die Koordinierung finanzieller und nicht finanzieller Beiträge zur Permission Plattform zu ermöglichen. Für diesen Zweck kann der Verein: Mit anderen Organisationen zusammen kooperieren oder sich diesen anschliessen und an Aktivitäten teilnehmen, die von der Gemeinschaft geleitet werden, welche dieselben oder ähnlichen Interessen fördern; Digitale Vermögenswerte ausgeben, empfangen und halten; Geeignete Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und Projekte unterstützen und finanzieren; Beteiligungen an anderen Unternehmen halten und Rechte an geistigem Eigentum erwerben, verwerten, verwalten und veräussern; Im Allgemeinen alle Handlungen vornehmen, die zur Erreichung des hier beschriebenen Zwecks und der hier beschriebenen Ziele notwendig oder wünschenswert sind. Der Verein verfolgt weder Profit- noch Selbsthilfezwecke und ist nicht auf Gewinn ausgerichtet.