Bewertung ViFOUNDATION
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für ViFOUNDATION in Eglisau wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über ViFOUNDATION
Der übergeordnete Zweck der Stiftung ViFOUNDATION besteht darin, die Lebensbedingungen von landwirtschaftlichen Kaffeeproduzenten*innen und Produzenten*innen von anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen welche einen Zusammenhang zu Kaffee aufweisen zu verbessern. Zur Erreichung des Zweckes kann die Stiftung direkte Zuwendungen an Kaffeeproduzenten*innen ausrichten, die ihre Infrastruktur oder ihre Produktionsmethoden verbessern wollen, insbesondere zur Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft. Die Stiftung kann Strukturen für eine Beteiligung von Kaffeeproduzenten*innen an einer zirkulären Wertschöpfungskette anbieten, welche es diesen erlaubt, am finanziellen Erfolg kommerzieller Tätigkeiten zu partizipieren. Die Stiftung kann strategische Initiativen durchführen oder sich an strategischen Initiativen beteiligen, welche indirekt oder mittelbar zur Förderung des Stiftungszweckes beitragen. Die Stiftung kann ihren Zweck in indirekter Weise erfüllen, indem sie Zuwendungen an andere Organisationen ausrichtet, deren Aktivitäten mit dem Stiftungszweck vereinbar sind. Die Stiftung fokussiert ihre Aktivitäten insbesondere auf die Themen Bildung, Finanzen und Technologie. Innerhalb dieser Themen unterstützt sie Kaffeeproduzenten dabei, Veränderungen umzusetzen, wirtschaftliche oder kulturelle Engpässe zu überwinden, resilienter zu werden und eine nachhaltige Geschäftstätigkeit aufzubauen. Dies soll es den Kaffeeproduzenten ermöglichen, selber in ihre Zukunft zu investieren. Im Rahmen des Stiftungszweckes arbeitet die Stiftung insbesondere in der Schweiz und in Ländern, in denen Kaffee und andere landwirtschaftliche Erzeugnisse welche einen Zusammenhang zu Kaffee aufweisen angebaut werden. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Die Auswahl der zu unterstützenden Kaffeeproduzenten erfolgt unabhängig vom Kaffeeimport durch die Stifterin (ViCAFE Espresso Bars AG). Kaffeeproduzenten, von denen die Stifterin keinen Kaffee bezieht, sind im gleichen Umfang zu Leistungen der Stiftung berechtigt.