Bewertung 'dynamis' Homöopathie Praxis Rita Manhart
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für 'dynamis' Homöopathie Praxis Rita Manhart in Kirchgasse 7, 4450 Sissach wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über 'dynamis' Homöopathie Praxis Rita Manhart
Klassische Homöopathie + Naturheilkunde Ich arbeite nach den wertvollen Erkenntnissen/Grundlagen von Dr. S. Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie : Die sanfte, nachhaltige Regulationstherapie empfiehlt sich bei chronischen wie akuten Erkrankungen und bietet Unterstützung in allen Lebensphasen für Menschen jeden Alters, als sanfte Begleitung ohne Abhängigkeitspotential und ohne Nebenwirkungen.
Behandlungsbeispiele: Allergien, Migräne, rheumatischen Beschwerden, Verdauungsbeschwerden, Schlafstörungen, Hautbeschwerden
Bei Frauen: Schwangerschaft, Stillzeit, prämenstruelles Syndrom, Menstruationsbeschwerden, menopausalen Beschwerden
Bei Männern: Hormonelle Veränderungen, Prostata-Beschwerden, Impotenz, Schlafstörungen, stressbedingte Schmerzzustände, Bluthochdruck
Bei Babies, Kindern, Jugendlichen: während schwierigen Entwicklungsphasen, akuten Erkrankungen, Kinderkrankheiten, Konzentrationsstörungen, ADS/ADHS, Angstzuständen, Schlaflosigkeit, Appetitmangel, Folgen von Drogen-Missbrauch
Bei Belastungssymptomen im Berufsleben: Schlaflosigkeit, Antriebslosigkeit, Mobbing oder Burn-Out-Symptomen
Bei Akuten Erkrankungen: Schock, Verletzungen, Hexenschuss, Fieber, Sinusitis, Bronchitis etc.
Psychische Belastungen: Depressionen, Trauer oder Stimmungsschwankungen