Bewertung Swiss School for International Business
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Swiss School for International Business in Riedtlistrasse 19, 8006 Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Swiss School for International Business
Auf 01. Januar 2012 wurde die School for International Business auf Swiss School for International Business umbenannt. Per sofort stehen wir Ihnen auf unserer neuen Webseite www.ssib.ch zur Verfügung. Mit neuem Namen und frischem Design stehen wir Ihnen weiterhin als Kompetenzzentrum im Aussenhandel für Fragen, Ausbildung, Weiterbildung und Beratung zur Seite.
Durch unsere neue Trägerschaft – die kantonalen Industrie- und Handelskammern – bündelt sich das Wissen und die Erfahrung der SSIB und der Handelskammern und wir bieten Ihnen ein reichhaltiges Dienstleistungs- und Schulungsangebot im Exportbereich. Diese Konzentrierung ist für alle Kunden der Kammern und der Schule ein grosser Mehrwert, da das Know-how stark verstärkt wurde und anderseits regional und national Anlaufstellen für Schulung und Beratung bestehen.
Damit diese Fokussierung noch klarer auf dem Markt ersichtlich ist, wurde eine Umbenennung auf Swiss School for International Business, abgekürzt SSIB beschlossen.
Es erwartet Sie modernes Design und frische Struktur - die Erfahrung, das Know-how und unser Engagement bleiben bestehen.