Bewertung Stiftung DOMINUS IESUS


Bewerten Sie hier die Leistungen von Stiftung DOMINUS IESUS in Olten. Jede Firmenbewertung hilft anderen Konsumenten.

Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.

Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.

Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.

Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht   /   2 = schlecht   /   3 = eher schlecht   /   4 = eher gut   /   5 = gut   /   6 = sehr gut

Bewertung

Gesamteindruck:

Freundlichkeit der Mitarbeiter:

Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:


Empfehlen Sie Stiftung DOMINUS IESUS weiter?

 
Titel Ihrer Bewertung


Ihre Bewertung über Stiftung DOMINUS IESUS *)

Noch verfügbare Zeichen:

Ihr Tipp für zukünftige Kunden von Stiftung DOMINUS IESUS *)

Noch verfügbare Zeichen:

Ihre Anrede


Ihr Vorname oder Pseudonym (für die Publikation)
Ihr Nachname (wird nicht publiziert)
Ihre E-Mail Adresse für Voting-Infos (wird nicht publiziert)


Sicherheitsabfrage


*) Bitte bleiben Sie fair. Texte mit Beleidigungen, Kommentare, die gegen Ethik und Moral verstossen, werden nicht veröffentlicht.

Hiermit versichere ich, dass diese Unternehmensbewertung auf meiner persönlichen Erfahrung basiert. Das Verfassen von Bewertungen, welche nicht der Wahrheit entsprechen, ist nicht zulässig. Des Weiteren stehe ich nicht im Arbeitsverhältnis mit dem bewerteten Unternehmen. Ich akzeptiere die AGB.






Die Konsumentenbewertung für Stiftung DOMINUS IESUS in Olten wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.


Über Stiftung DOMINUS IESUS

Die Stiftung fördert das Wissen und den Respekt vor christlichen Werten der katholischen und apostolischen Tradition. Die Stiftung DOMINUS IESUS ist nicht gewinnorientiert und verfolgt religiöse Ziele, die darauf abzielen, die Kultur und Lehre der römisch-katholischen Kirche in der Welt zu verbreiten. Die Stiftung fördert insbesondere die einzigartige heilsame Universalität Jesu und der Kirche nach dem Prinzip, wonach Jesus seinen Jüngern, vor seinem Aufstieg in den Himmel, das Mandat anvertraute, das Evangelium der ganzen Welt zu verkünden und alle Nationen zu taufen: "Geht in die ganze Welt und predigt das Evangelium jedem Geschöpf. Wer glaubt und getauft wird, wird gerettet, wer aber nicht glaubt, wird verurteilt "(Mc 16,1 5-16); "Mir wurde alle Macht im Himmel und auf Erden gegeben. Geht also und unterrichtet alle Nationen, tauft sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehrt sie, alles zu beachten, was ich euch befohlen habe. Sieht da, ich bin immer bei euch bis ans Ende der Welt " (Mt 28, 18-20; vgl. auch Lc 24, 46-48; Gv 17, 18; 20; 21; At 1,8). Insbesondere soll das Volk Gottes in all seinen Bestandteilen durch die Förderung der christlichen Sakralkunst und die Förderung einer christlich inspirierten Kultur erzogen und gelehrt werden, wobei zu diesem Zweck Initiativen zur Ausbildung, Evangelisierung und Katechese gefördert werden. Die Stiftung fördert auch die Bildung, den Unterhalt und die Unterstützung von Priestern, Ordensleuten und Laien für die Ausübung und Verbreitung des Gotteskultes jeglicher Initiative in irgendeiner Form, privat oder sogar öffentlich, für die Verbreitung von Propaganda und Bildung des christlichen Glaubens. Schaffung, Finanzierung und Unterhalt von Initiativen, Schulen aller Art, die von katholischen Werten inspiriert sind, Gymnasien, Internate, Pflegeheime, Wohnheime, Universitätsinstitutionen, mit kultureller Entwicklung und mit Ausbildung, Einstellung von Lehr- und Nichtlehrpersonal, vereinbar mit den Voraussetzungen und mit ausdrücklicher Zustimmung zu den katholischen christlichen Werten. Gründung, Finanzierung und Instandhaltung von eigenständigen und nicht eigenständigen Altersheimen, auch unter Verwaltung von religiösen Orden, die durch päpstliche Bestimmungen anerkannt sind, Gründung, Finanzierung und Unterstützung von Projekten von unselbständigen Personen, die sich nach den sozialen Werten der Kirche richten, Förderung, Finanzierung und Aufrechterhaltung von sozialhumanitären Projekten, die sich an Menschen aller Art richten, die benachteiligt sind und Unterstützung benötigen, unabhängig der Ethnie, wenn nur die Verbreitung und die Kenntnis der katholisch christlichen Werte respektiert werden, Schaffung, Förderung und Finanzierung von Universitätsprojekten, Bau von Strukturen, Universitäten, Schulen, Universitäten und Institutionen aller Art, sowie des jeweiligen Lehr- und Nichtlehrpersonals, die auf die Förderung, Verbreitung und Bekanntmachung der katholischen Religion und des Katholizismus abzielen, Ausbildung und Durchführung von Reisen, Pilgerreisen und humanitären Friedensmissionen, die auf die Förderung, Verbreitung und Bekanntmachung der katholischen Religion und des Katholizismus abzielen, Unterstützung und Beistandschaft für Opfer, die jeglicher Form von Gewalt ausgesetzt waren, Finanzierung und Aufrechterhaltung nationaler und internationaler Vereinigungen, die sich dem Schutz schutzbedürftiger Menschen unter allen Qualifikationen widmen, der Unterstützung und Integration von Völkern und Flüchtlingen in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der katholischen Religion, Ausbildung, Finanzierung und Aufrechterhaltung von Vereinsveranstaltungen und Kongressen zum Schutz und zur Propaganda der christlichen Ökumene, Eröffnung, Förderung und Entwicklung von Filialen und Zweigstellen der Stiftung, Büros, Adressen und ähnlichen Stiftungen in allen Teilen der Welt, ohne Einschränkung, untereinander verbunden und verknüpft, welche auch die Mutterstiftung repräsentieren können, die diesbezüglichen Filialen und Zweigstellen und/oder Delegationen, die möglicherweise von der Stiftung in den verschiedenen Ländern errichtet wurden, stellen Filialen und peripheren Büros der ursprünglichen Stiftung dar und unterliegen nicht den Rechtsvorschriften der einzelnen Länder und der damit verbundenen Fiskalgesetzgebung, sondern verbleiben unter der alleinigen und ausschliesslichen Gesetzgebung und Besteuerung der DOMINUS IESUS Stiftung, die nach schweizerischem Recht steht und gegründet wurde, die Filialen verfügen über eine eigene Verwaltungsautonomie mit begrenzter Befugnis im Hinblick jeweiligen Besonderheiten des jeweiligen Territoriums und der jeweiligen Kultur. Sie müssen jedoch der Muttergesellschaft nach schweizerischem Recht Bericht erstatten und dieser unterstellt sein, sowohl auf Führungsebene als auch in finanzieller Hinsicht, Schaffung von Institutionen, Unternehmen, Stiftungen in allen Teilen der Welt, welche die natürliche Entwicklung des ursprünglichen Projekts darstellen, Interagieren und Beteilung in irgendeiner Form oder in irgendeinem Prozentsatz an anderen und unterschiedlichen Stiftungen, auch in Anwendung derselben Fiskalgesetzgebung.

Kon­su­menten­be­wer­tung.ch

Der Online­verlag HELP Media AG publi­ziert seit 1996 Kon­su­menten­infor­mationen für Schwei­zerinnen und Schweizer.

offene Jobs
Referenzen
Bewer­tungs­richt­linien

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Jahresabschluss 2024: Die GVZ mit positivem Ergebnis
Gebäudeversicherung Kanton Zürich, 19.05.2025

Abraxas schliesst 2024 mit erfreulichem Ergebnis ab
Abraxas Informatik AG, 19.05.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­platt­form

HELP.CH ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp.ch

Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung