Bewertung WINFOCUS - Switzerland


Bewerten Sie hier die Leistungen von WINFOCUS - Switzerland in Lugano. Jede Firmenbewertung hilft anderen Konsumenten.

Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.

Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.

Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.

Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht   /   2 = schlecht   /   3 = eher schlecht   /   4 = eher gut   /   5 = gut   /   6 = sehr gut

Bewertung

Gesamteindruck:

Freundlichkeit der Mitarbeiter:

Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:


Empfehlen Sie WINFOCUS - Switzerland weiter?

 
Titel Ihrer Bewertung


Ihre Bewertung über WINFOCUS - Switzerland *)

Noch verfügbare Zeichen:

Ihr Tipp für zukünftige Kunden von WINFOCUS - Switzerland *)

Noch verfügbare Zeichen:

Ihre Anrede


Ihr Vorname oder Pseudonym (für die Publikation)
Ihr Nachname (wird nicht publiziert)
Ihre E-Mail Adresse für Voting-Infos (wird nicht publiziert)


Sicherheitsabfrage


*) Bitte bleiben Sie fair. Texte mit Beleidigungen, Kommentare, die gegen Ethik und Moral verstossen, werden nicht veröffentlicht.

Hiermit versichere ich, dass diese Unternehmensbewertung auf meiner persönlichen Erfahrung basiert. Das Verfassen von Bewertungen, welche nicht der Wahrheit entsprechen, ist nicht zulässig. Des Weiteren stehe ich nicht im Arbeitsverhältnis mit dem bewerteten Unternehmen. Ich akzeptiere die AGB.






Die Konsumentenbewertung für WINFOCUS - Switzerland in Lugano wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.


Über WINFOCUS - Switzerland

La diffusione, la formazione e la ricerca nell'ambito dell'ecografia "point-of-care" nella pratica clinica, al fine di migliorarne, in tutti gli scenari "critici" intra ed extraospedalieri, la performance e gli outcomes. Identificare gli scenari caratterizzati da "criticità" cliniche od ambientali, ove l'ecografia, applicata ed integrata nel luogo stesso di valutazione e cura del paziente ("point-of-care ultrasound"), rappresenti un valore aggiunto critico ("critical ultrasound"). Promuovere le applicazioni dell'ecografia "point-of-care" negli scenari critici extra ed intra- ospedalieri, integrabili nei processi di prevenzione, triage, diagnosi, monitoraggio, e trattamento dei pazienti, dalla fase di valutazione e stabilizzazione primaria a quella di trattamento definitivo e "follow up". Formare alle competenze tecniche, cliniche, organizzative e sociali necessarie ad una efficiente integrazione e diffusione dell'ecografia "point-of-care" negli scenari critici, facendosi garante della qualità dell'insegnamento e dell'apprendimento. Promuovere la ricerca su metodologia, tecnologia e strumentazioni necessarie per l'implementazione dell'ecografia "point-of-care" in tali contesti. Collaborare con operatori ed istituzioni medico-scientifiche nel perseguimento degli obiettivi sopra elencati, nell'ambito di un network nazionale ed internazionale, sotto l'egida di WINFOCUS e in piena sintonia con essa. Tale collaborazione mira a confrontare le esperienze di ricercatori e paesi diversi, ad elaborare raccomandazioni e linee guida per la pratica clinica basate sull'evidenza e sul più vasto consenso di esperti, e ad operare per la formazione continua, e lo sviluppo tecnologico. Promuovere programmi di formazione qualificati, al fine di massimizzare le competenze di base ed avanzate nella valutazione e nella gestione dei pazienti, integrandoli, ove possibile, nei curricula scolastici ed universitari dei differenti paesi e sistemi sanitari. Nel perseguimento dello scopo statutario e degli obiettivi scientifici e didattici sociali come sopra delineati, l'associazione garantirà l'imparzialità, l'indipendenza, l'obiettività e il rigore scientifico di tutte le proprie attività. L'associazione non ha fini di lucro.

Kon­su­menten­be­wer­tung.ch

Der Online­verlag HELP Media AG publi­ziert seit 1996 Kon­su­menten­infor­mationen für Schwei­zerinnen und Schweizer.

offene Jobs
Referenzen
Bewer­tungs­richt­linien

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­platt­form

HELP.CH ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp.ch

Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung