Bewertung Tiffany Glas Studio
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Tiffany Glas Studio in Seestrasse 48, 6353 Weggis wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Tiffany Glas Studio
Vor 16 Jahren erlernte ich die Tiffany-Technik und eröffnete 2 Jahre später in Luzern das gut eingerichtete Tiffany Glas Studio an der Maihofstrasse. Als erste in der Zentralschweiz führte ich in Kursen Hobby-Handwerker und - Handwerkerinnen in diese Kunst ein. In diesen Jahren konnte ich viele Liebhaber für diese fragilen Objekte begeistern.
Im November 1989 zog ich mit dem Tiffany Glas Studio in die eigenen Räume nach Weggis und widmete mich fortan nur noch der Auftragsarbeit. Nach der eingehenden Auseinandersetzung mit diesem Kunsthandwerk erstelle ich nun seit 10 Jahren auf Wunsch des Kunden Lampen, Fenster, Türeinsätze, Fensterverglasungen, Raumtrennwände oder gar ganze Hauseingänge.
In zahlreichen Ausstellungen fanden diese Werke eine begeisterte Anzahl Besucher und viele Kunden können ihr Heim mit einem exklusiven Tiffany-Objekt verschönern.
Herstellung Die Kunstwerke werden immer noch nach der alten Folientechnik von Hand hergestellt. In intensiven Gesprächen und Hausbesuchen wird das Bedürfnis des Kunden abgeklärt. Es wird ein Original-Entwurf gezeichnet und die farbigen Gläser aus dem grossen Sortiment bestimmt. Nach der Herstellung der Schablonen wird das Glas ausgeschnitten, geschliffen und mit der Kupferfolie eingefasst. Zum Schluss werden die einzelnen Glasteile zum ganzen Objekt zusammengelötet, gereinigt und patiniert.
Die diversen Aus- und Weiterbildungen unter anderem auch an der Kunstgewerbeschule in Luzern ermöglichen mir heute fast unbegrenzt auf die Kundenwünsche einzugehen.