Bewertung Peter Schmid AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Peter Schmid AG in Breitlen 9, 8254 Basadingen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Peter Schmid AG
Wir bauen seit 20 Jahren die von Käsern und uns entwickelten Käsepflege-Roboter.
Diese werden vorwiegenden in Käsereien oder Reifungslager der Sparte Halbhart/Schnitt Käse eingesetzt. Die Roboter arbeiten vollautomatisch und sind mit verschiedenen optionalen Funktionen ausgestattet. Behandlung von 4 Käselaiben zwischen 2.0 kg und 5.0 kg oder 3 Käselaiben zwischen 4.0 kg und 8.0 Kg bei einer Laib Höhe von max.100mm
Es können Holz, wie auch Kunststoffbretter behandelt werden.
• Wir bauen Roboter zur Bearbeitung von Bankungs - Höhen bis zu 5 Metern, als auchsehr kompakte Ausführung für bestehende Keller. • Der Pflegeroboter lässt sich vorhandenen Kellerabmessungen weitgehend anpassen. • Bezüglich Bankungstypen ist unser Roboter flexibel und passt sich jeweils an. • Die Bewegungen sind El.- Motorisch und Pneumatisch angetrieben. • Durch die kompakte Bauweise erweist sich der Roboter als sehr Bedienerfreundlich.
Das Verfahren hat sich besonders durch eine enorme Kontinuität der Schmierqualität bewiesen, das bei einem Manuellen schmieren nie erreicht wurde. Bürstzeit sowie Schmierflüssigkeitsmenge sind regulierbar. Es kann zwischen Kreislauf- und Verloren-Schmieren gewählt werden.
Das Wenden der Laibe beeinflusst den Reifungsprozess positiv.
• Während des Schmiervorganges kann das Brett ersetzt werden. • Die Bedienung ist über eine sehr einfache Bedientastatur möglich. • Es kann zwischen Käsewandel oder nicht gewählt werden. • Ein- und Auslagerprogramme sind wählbar. • Modernste SPS Steuerung zur Prozessüberwachung, sowie Störungsübermittlung per SMS. • Das Leistungsvermögen beträgt ca. 100 Bretter pro Stunde.
Gerne beraten wir Sie zur Optimierung Ihrer Produktionsabläufe.