Bewertung bürgi.com AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für bürgi.com AG in Waldeckstrasse 100, 4132 Birsfelden wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über bürgi.com AG
bürgi.com wurde 1996 von Sacha Bürgi als Unternehmen im Bereich Sicherheitstechnik gegründet. Seither entwickelte sich der Betrieb zu einem überregional tätigen Dienstleister und ist für namhafte Firmen, staatliche Einrichtungen und Privatpersonen tätig.
Auf der Kundenliste von bürgi.com, im August 2000 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt, stehen Industrieunternehmen, Banken, Gewerbebetriebe, Hausverwaltungen, Architekten, Spitäler und sogar Gefängnisse und Botschaften.
Für das neue Straf- und Justizzentrum des Kantons Basellandschaft installierte bürgi.com 2014 beispielsweise eine umfangreiche Videoüberwachungsanlage.
Migros, Landi oder Universitätsspital Basel setzen auf bürgi.com bürgi.com stattete zudem mehrere Migros-Filialen in der Nordwestschweiz mit Schliess- und Videoüberwachungsanlagen aus und sorgte dort auch für sichere Fluchtwege. Mit Actelion, Clariant, DHL, H&M oder IKEA nahmen in jüngster Zeit weitere namhafte Firmen die Dienste der Sicherheitsspezialisten in Anspruch.