Bewertung Basel Academy for quality and research in medicine
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Basel Academy for quality and research in medicine in Basel wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Basel Academy for quality and research in medicine
Der Verein ist ein wissenschaftliches Institut und Dienstleister in den Bereichen Qualitätsentwicklung, Versorgungsforschung und klinische Forschung. Er steht sowohl privaten und öffentlichen Leistungserbringern und Institutionen als auch der Politik als Partner für die Planung und Durchführung von Projekten in diesen Bereichen - inklusive dem Aufbau und Führung von Registern - zur Verfügung. Der Verein bietet eine kompetente Beratung in allen Phasen von Projekten und die Möglichkeit der Übernahme von Aufgabenpaketen im Bereich Projektentwicklung, Projektmonitoring, Datenerhebung und -management, Analyse und Publikation. Der Verein ist ein Interessenverbund und Träger der genannten Aktivitäten. Er vereinigt Vertreter der verschiedenen Leistungserbringer des Gesundheitswesens und Vertreter der in der angewandten medizinischen, gesundheitsökonomischen und qualitätsbezogenen Forschung beheimateten Disziplinen. Ziel des Vereins ist die Schaffung effizienter, transparenter und belastbarer Strukturen zur Professionalisierung von Qualitäts-Management und Forschung. Diese Ziele vertritt der Verein auch gegenüber Behörden, Verbänden, akademischen Institutionen sowie gegenüber der Öffentlichkeit. Er kann auch Aufgaben für Dritte übernehmen. Er kann zur Erfüllung seines Zweckes mit Unternehmen und anderen Organisationen zusammenarbeiten beispielsweise im Rahmen universitärer Projekte. Der Verein hat ausschliesslich gemeinnützige Zielsetzung und ist politisch und konfessionell neutral. Der Verein verfolgt keinen kommerziellen Zweck und erstrebt keinen Gewinn.